Hier: Eine vorläufige Zusammenstellung.
Kneipenkultur in Grevenbroich?
Ja, diese gab es tatsächlich mal in Grevenbroich!
Bereits wenige Stunden nach dem Facebook-Aufruf konnten schon 56 Kneipen erfasst werden, die sich in der Stadtmitte, Südstadt, Elsen und Orken befanden. Eine unfassbare Anzahl, auch wenn vermutlich einige durch Doppelnennung (Namensänderung) zweifach erfasst wurden. Davon könnte man heute evtl. noch zwei – drei Lokale als eine Kneipe im Sinne der Kneipenkultur wie zum Ende des 20. Jahrhunderts bezeichnen. Wenn heute überhaupt noch existent sind einige heute Restaurants. Den Rest gibt es einfach nicht mehr. Unglaublich!
|
Name |
frühere Namen |
Straße |
1 |
Alt Grevenbroich |
Montanushof |
|
2 |
Alt Orken |
Panzer |
Richard-Wagner-Straße |
3 |
Alte Grenze |
Bahnstraße |
|
4 |
Altstadt Schenke |
Dohmen |
Steinweg |
5 |
An der Halde |
Walter-Rathenau-Straße |
|
6 |
Anno |
Bierbrunnen, Anno Tobak 1900 |
Bahnstraße |
7 |
Bienefeld |
Flüchten |
Rheydter Straße |
8 |
Braustübl |
Deutsch-Ritter-Allee |
|
9 |
Brendgen |
Schützenhof, Stinnes |
Breitestraße |
10 |
Buddy´s |
Bahnstraße |
|
11 |
Cafe Zinsen |
Bahnhofsvorplatz |
|
12 |
Casa Toni |
abgebrannt |
In der Herrschaft? |
13 |
Condorclub |
Orkener Straße |
|
14 |
Delphi |
Hotel zur Post |
Lindenstraße |
15 |
Didi’s |
Williams, Richartz |
Bahnhofsvorplatz |
16 |
Ellenbeck |
Hotel Halboth |
Kölner Straße |
17 |
Flönz |
P. Froitzheim, J. Krüppel, Schur, Chat Bleu |
Kölner Straße |
18 |
Gartenlaube |
Montanushof |
|
19 |
Gaststube |
Montanushof |
|
20 |
Giardino |
Ferrari |
Bahnstraße |
21 |
Graf Kessel |
Krüppels Käth, Downtown, bei Alfred |
Bahnstraße |
22 |
Hansa |
Auf der Schanze |
|
23 |
Haus Hubertus |
Lautawerkstraße |
|
24 |
Haus Koch/Quasten? |
Rheydter Straße |
|
25 |
Haus Portz |
Am Markt |
|
26 |
Hausmann |
||
27 |
Im Sträußchen |
Rheydter Straße |
|
28 |
Irisch Pub |
Montanushof |
|
29 |
Jägerhof |
Düsseldorfer Straße |
|
30 |
Jägersruh |
Neuenhausener Straße |
|
31 |
Kultus |
Pferdestall, Teestube |
Am Markt |
32 |
Kupferkanne |
Rheydter Straße |
|
33 |
Lemmys Opa |
Goethestraße |
|
34 |
Lindenhof |
Blauer Aap |
Lindenstraße |
35 |
London |
Düsseldorfer Straße |
|
36 |
London |
Ecke Goethestr./Rheydter Str. |
|
37 |
Maibaum |
Bierklause |
Bahnstraße |
38 |
Odeon (Disco) |
Galaktikum, Alm-Rausch, B59, Ballhaus, Exit Open |
Montanushof |
39 |
Op de Eck |
Deutsches Eck, De Räuber, Anno II |
Bahnstraße |
40 |
Orchidee-Bar |
Wallgasse |
|
41 |
Queens Pub |
Bahnstraße |
|
42 |
Ratsstube |
Am Ostwall |
|
43 |
Rosengarten |
Montanushof |
|
44 |
Schiller |
Schillerstraße |
|
45 |
Schmitz |
Ecke Richard Wagner/Rheydter |
|
46 |
Schwarzwaldstube |
Montanushof |
|
47 |
Stechuhr |
Montanushof (Bowling) |
|
48 |
Südstadtklause |
Neuenhausener Straße |
|
49 |
Telegraph |
Bahnhofsvorplatz |
|
50 |
TUS-Heim |
Schloßstraße |
|
51 |
VIP (Disco) |
Ostwall 18 |
|
52 |
Zille |
Steinweg |
|
53 |
Zum Südstern |
Bei Linde |
von Porten Straße |
54 |
Zum Troll |
Leyendecker |
|
55 |
Zur Bahn |
Merkatorstraße |
|
56 |
Zur Eiche |
Schillerstraße |
Almenrausch, B95, Galaxie. Mountie. Rosengarten alles im mounti.