
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Familiengenealogische Sprechstunde im Stadtarchiv Grevenbroich
1. Juni 2023 @ 10:00 - 14:00

Das Gedächtnis der Familie
hier: Uneheliche Kinder
Die nächste Familiengenealogische Sprechstunde des AK Familienforschung im Geschichtsverein Grevenbroich findet am 1. Juni 2023 von 10.00 – 14.00 Uhr im Stadtarchiv Grevenbroich statt. Anmeldungen unter: familienforschung-grevenbroich@t-online.de
In der Regel stößt jeder Familienforscher früher oder später auf ein uneheliches Kind in seiner Vorfahrenreihe. Während die standesamtlichen Geburtsurkunden relativ neutral gehalten wurden und meistens lediglich den Vermerk „Kind der unverehelichten …“ oder „der ledigen …“ enthielten, sieht es bei den Kirchenbucheinträgen schon etwas anders aus.
In den Taufeinträgen sind dann die Einträge „filius illegitimus“ (unehelicher Sohn) oder „filia illegitima“ (uneheliche Tochter) zu finden. Manchmal hieß es auch abwertend „infans spurius“ (schmutziges Kind) oder als Randbemerkung „NB“ (nota bene – wohlgemerkt), um hervorzuheben, dass das Kind sittenwidrig gezeugt wurde. Manchen Mitgliedern unseres Arbeitskreises sind auch schon „auf den Kopf“ gestellte Taufeinträge begegnet. Manchmal wurden die unehelichen Kinder auch erst am Ende eines Kirchenbuches eingetragen oder in einem Anhang zum Taufregister aufgeführt.
In unseren monatlichen Sprechstunden bieten wir neben Recherchehilfen in Standesamtsregistern und Kirchenbüchern auch die Möglichkeit, sich z. B. über die Ahnenforschung allgemein oder weitere Randgebiete der Familienforschung zu informieren.