
Nachbarschaftstreffen Südstadt auf den Spuren Manfred Fabers
25. März 2023 @ 15:00 - 17:00

Manfred Faber begann seine Karriere als Architekt mit der künstlerischen Gestaltung von Erftwerk, der städtebaulichen Planung der Erftwerksiedlung sowie dem Bau erster Häuser 1918/19, bevor er sein Wirken nach Köln verlagerte. Bis heute prägt sein Wirken die Südstadt in Grevenbroich, dennoch war er fast ein Jahrhundet in Vergessenheit geraten…
Manfred Faber wurde am 17. Mai 1944 in Auschwitz ermordet. Nach der „Stunde Null“ geriet er bis 2006 in Vergessenheit. Erst Wolfgang Hagspiel verhalf ihm durch seine Publikation „Köln und seine jüdischen Architekten“ wieder zu Beachtung und es sind Nachbarschaftsinitiativen in der Kölner Naumann- und Märchensiedlung, aber auch in der Südstadt, die seiner gedenken.
An diesem Tag wollen die Netzwerkpartner, vor allem mit Hilfe von Schülerinnen und Schüler von „KKG gegen das Vergessen“ die Nachbarschaft und alle an Faber interessierten Bürgerinnen und Bürger über Manfred Faber informieren.
Mehr zu Manfred Faber auch unter: www.manfred-faber.de